top of page

mögliche Anwendungen

1

STADIEN UND SPORTANLAGEN

Der FSG AN-60-HF Niederleistung Typ B, ausgestattet mit einem integrierten Windmesser, ist ideal für Beleuchtungssysteme auf Sportanlagen unter 45 m Höhe. Das rote Dauerlicht des Hindernisfeuers stellt sicher, dass Flugzeuge auf die Struktur aufmerksam gemacht werden, während der Windmesser wertvolle Informationen über die Windverhältnisse liefert, die für die Organisation von Veranstaltungen und die Sicherheit der Athleten von Bedeutung sind.

3

BAUPROJEKTEN MIT TEMPORÄREN KRÄNE

Das FSG AN-60-HF Niederleistung Typ A mit integriertem Windmesser ist für Bauprojekte mit temporären Kränen unter 45 m Höhe optimal. Das rote Dauerlicht schützt den Luftraum, und der Windmesser erfasst wichtige Daten zur Sicherheit und Stabilität der Kräne bei verschiedenen Windverhältnissen.

2

MOBILE ANTENNENANLAGEN

Mobile Antennenanlagen unter 45 m Höhe, die bei Notfalleinsätzen oder Katastrophenhilfe eingesetzt werden, profitieren vom FSG AN-60-HF Niederleistung Typ B. Das rote Dauerlicht sorgt für Sichtbarkeit im Luftraum, und der eingebaute Windmesser unterstützt die Überwachung der Windverhältnisse, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und der temporären Infrastruktur zu gewährleisten.

weitere Optionen

SEEWASSERSCHUTZLACKIERUNG

Beim Einsatz der Windsensoren in permanent salzhaltiger Umgebung schützt eine zusätzliche Lackierung die Geräte vor frühzeitiger Korrosion.

Langlebige Einsatzbereitschaft in
salzwasserhaltiger Umgebung

KALIBRIER-ZERTIFIKAT

Auf Anfrage liefern wir Ihr Gerät zusammen mit einem offiziellen Kalibrierzertifikat aus. Dieses Zertifikat bescheinigt die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Messgeräts und stellt sicher, dass es den geltenden Industriestandards entspricht.

Messwerte auf dem Prüfstand

REED-KONTAKT

Optional bieten wir für unsere Windsensoren ein zusätzliches Reed-Kontakt-System an. Damit kann die Windgeschwindigkeit auch ohne Betriebsspannung erfasst und ausgewertet werden.

Geschwindigkeitsmessung im ausgeschalteten Zustand

Technische Angaben

Windmesser

Aluminium, grau lackiert

Gehäusematerial

60 mm

Gehäusedurchmesser

386 mm

Gehäuselänge

IP65

Gehäuseschutzart

Wellenlagerung

Wellenlagerung

-40 °C bis +70 °C

Temperturbereich beheizt

1,7 kg

Gewicht

0–40 m/s, (max. 50 m/s)

Messbereich

25 g, 6 ms

Schock

6 g Sinus, 5–1000 Hz

Vibration

Stecker oder Kabel

Anschlussart

-20 °C bis +70 °C

Temperaturbereich normal

600 Ω

max. Bürde (Stromausgang)

±3 % +0,5 m/s Offset

Genauigkeit

18–36 V DC

Speisung

18–33 V DC max. 0,4 A

Schaftheizung

< 80 mA ohne Heizung

Stromaufnahme

EN61000-6-2

Störfestigkeit

EN61000-6-4

Störaussendung

Profinet

AN-60-P-MH-Pnet

4–20 mA / 2-Leitertechnik

AN-60-P-MH-2L

Signalausgang

Typenbezeichnung

0–10 V

AN-60-P-MH-SPA

CAN-Bus / CANopen

AN-60-P-MH-CAN

4–20 mA / 3-Leitertechnik

AN-60-P-MH-3L

mögliche

Signalausgänge

Technische Angaben

Hindernisfeuer

2 x LED-Array

Leuchtmittel

10 cd (rot), 32 cd (rot)

Mindestlichtstärke

5,6 W ohne Heizung

Leistungsaufnahme

redundant

Elektronik

Wellenlagerung

Wellenlagerung

bei 10 cd – ja 
ES – ja (erweiterte Spezifikation)

AVV

 >36.000 h (LED)

Lebensdauer 
(LM80 (17 k)

bei 10 cd – ja
bei 32 cd – nein

WSV-Zertifikat

bei 10 cd – Low-intensity, Typ A bei 32 cd – Low-intensity, Typ B

ICAO

Optimale Positionierung

durch Pendelfunktion

Die Pendelfunktion bei dem Windmesser