Griff-Zone
Griff-Zone | (Halteeigenschaften)
Klassischer Kugelkopf-Griff – kompakt, ergonomisch und robust
Beidhändig einsetzbar – geeignet für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen
Die kugelförmige Bauweise ermöglicht eine variable Handhaltung:
– umschließend mit der ganzen Hand
– locker aufliegend mit HandballenauflageDurch die besonders niedrige Griffhöhe kann die Hand mitsamt Unterarm bei Nichtbedienung entspannt abgelegt werden – ideal bei längerem Einsatz oder in Ruhephasen
Auch bei kraftvollen oder ruckartigen Bewegungen bleibt die Hand sicher und kontrolliert am Griff
Die Form fügt sich harmonisch in die Handfläche ein und bietet eine natürliche Griffstabilität
Ergonomie
Ob Griff-Zone oder Aktions-Zone: Wir betrachten jede ergonomische Fläche im Zusammenspiel mit den funktionalen Anforderungen. Dank jahrzehntelanger Erfahrung entwickeln wir Lösungen, die sich nicht nur optimal greifen, sondern sich auch individuell und präzise mit Funktionen belegen lassen – abgestimmt auf jede Anwendung und jeden Bediener.
Rückansicht
Vorderansicht
Technische Daten
federnd (Mittelstellung)
oder nicht federnd
Ausführungen
Wert
Gewicht
Wert
Trommelumfang
0,5 V bis 4,5 V
Ausgangssignal
36,5 mm
Drehwinkel max.
5 V, 12 V oder 24 V
Betriebsspannung
-30 °C bis +70 °C
Temperaturbereich
36,5 mm
Umdrehungen max.
±30°
Verstellradwinkel
Wert
Lebensdauer
IP65
Schutzart
Ansichten

Seiten-Ansicht links

Rückseite

Front-Ansicht
Maßangaben
Entscheidend für den Einsatzbereich sind der Auslenkwinkel und eine richtungsabhängige Steuer- und Schaltsignalgabe auf X/Y/Z-Achse.
BESONDERHEITEN Premium-Serie
-
Robustes Aluminiumgehäuse
-
Betätigungsrichtung x/y-Achse
-
Auslenkwinkel bis zu ±20°
-
Signalausgänge:
0–10 V / 4–20 mA / CANopen / CANopen-safety -
Gehäuseschutzart bis zu IP65
Alle unsere Griffe können Sie mit folgenden PREMIUM-Joysticks kombinieren.
Kompatibilität
Bestückungsoptionen
Unsere FSG Multifunktionsgriffe verfügen über, freibelegbare Bedienfelder.
Die Anordnung und die Ergonomiedes Griffs, garantieren eine leichte, sichere und intuitive Handhabung.
Alle Bedienelemente sind unabhängig von der Handgröße des Nutzers optimal zu erreichen.
Eigenschaften
-
Kunststoffgehäuse mit optimaler Haptik
-
max. Tasteranzahl oben: 4 Stück oben und 4 vorne
-
Tastenbelegung frei konfigurierbar

Daumen-Joystick
Messsystem: magnetisch, redundant
Speisung: 5 V DC ±10 %
Ausgang: 2 x 0,5 V–4,5 V DC gegenläufig
Stromaufnahme: <25 mA
Betätigungsrichtungen: x- / y-Achse
Betätigung: mit Federrückzug in Mittelstellung
Lebensdauer: max. 5 Mio.Betätigungszyklen

Verstellrad (groß)
Messsystem: magnetisch, redundant
Speisung: 5 V, 12 V / 24 V auf Anfrage
Ausgang: 2 x 0,5 V–4,5 V , gegenläufig
Stromaufnahme: max. 22 mA
Verstellradwinkel: ±30° mit Federrückzug, ±35° mit Raststellen
Ausführungen: Federrückzug in Mittelstellung oder mit 10 Raststellen

Wippschalter
Schaltspannung: max. 30 V
Schaltstrom: max. 300 mA
Lebensdauer: max. 500.000 Betätigungszyklen

Verstellrad (klein)
Schaltspannung: max. 30 V
Schaltstrom: max. 300 mA
Lebensdauer: max. 1 Mio. Betätigungszyklen

Doppel-Grifftaster
Schaltspannung: max. 30 V
Schaltstrom: max. 400 mA
Lebensdauer: max. 500.000 Betätigungszyklen

Grifftaster
Schaltspannung: max. 30 V
Schaltstrom: max. 300 mA
Lebensdauer: max. 500.000 Betätigungszyklen


Kugelgriff
ST2005
DATENBLATT
DATENBLATT
DATENBLATT
deutsch
Kugelkopf-Griff
ST2005
Robuster Kugelkopfgriff mit 4 Tastern
Dieser robuste Kugelkopfgriff verfügt über angenehm fühlbare, im Knauf integrierte Tasten.
Der Griff hat eine angenehme, rutschfeste Oberfläche.
Der integrierte Vibrator gibt sensorische Rückmeldung und unterstützt die Sicherheit bei Arbeiten, wo mangelnde Sicht oder hoher Geräuschpegel keine Rückschlüsse vermitteln können.
Der Faltenbalg schützt die Mechanik vor Korrosion und Verschmutzung.
Kugelgriff mit 4 Tastern und Vibrator
Schutz vor Staub und Flüssigkeit durch Faltenbalg
Baumaschine
Automation
Schiene
Medizin
Industrie
Logistik
Schiff
EMPFOHLEN FÜR FOLGENDE
ANWENDUNGSBEREICHE
.png)






