top of page

570 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Neue Signalleuchte von FSG mit CAN-Bus-Steuerung

    Eine neu entwickelte busgesteuerte Signalleuchte von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät mit der Modellbezeichnung SG-OA-Z-CAN-GS80 ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert, insbesondere für den Einsatz autonomer landwirtschaftlicher Maschinen und in automatisierten Arbeitsprozessen. Wir sind ein führender Anbieter und Hersteller von Mess- und Sensortechnik. Die Unternehmensgruppe entwickelt Joysticks, Neigungssensoren und viele weitere Komponenten für fast alle Industriebereiche. Seit 75 Jahren bündelt das Unternehmen seine Expertise am Hauptsitz in Berlin. Zusammen mit drei anderen Werken in Brandenburg und Hessen beschäftigt FSG mehr als 500 Mitarbeiter. Eine neu entwickelte busgesteuerte Signalleuchte von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät mit der Modellbezeichnung SG-OA-Z-CAN-GS80 ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert, insbesondere für den Einsatz autonomer landwirtschaftlicher Maschinen und in automatisierten Arbeitsprozessen. Das neue Signalelement von FSG ist ein weiteres Modell, das auf der langjährigen Erfahrung des Herstellers im Bereich der sicherheitsrelevanten optischen Warnsysteme basiert. Entstanden ist die Signalleuchte SG-OA-Z-CAN-GS80 in Kooperation mit namhaften Unternehmen aus dem Agrarsektor mit dem Wunsch, eine Lösung zur klaren und frühzeitigen Außenkommunikation autonomer Maschinen und Fahrzeuge nach DIN ISO 18497 zu entwickeln. CAN-Bus-Schnittstelle zur digitalen Integration Das neue Gerät verfügt über eine CAN-Bus-Schnittstelle, mit der es sich einfach und nahtlos in die Fahrzeugelektronik integrieren lässt. Der Signalgeber erzeugt optische und auch akustische Warnsignale, die sich an individuelle Anforderungen anpassen lassen. Typische Situationen, in denen die SG-OA-Z-CAN-GS80 in Aktion tritt, sind die Anzeige autonomer Fahrbewegungen sowie die Absicherung sich verändernder, dynamischer Gefahrenzonen beim Betrieb solcher Fahrzeuge. Die Signalleuchte kann mit Licht und Ton verschiedene Fahrtmodi anzeigen, Änderungen der Bewegungsrichtung oder allgemein Zustandsänderungen sowie Fehlfunktionen und Störungen. Dabei gibt der integrierte Lautsprecher im Gegensatz zu herkömmlichen Signalgebern statt Tönen gespeicherte Audio-Dateien mit einer Lautstärke von bis zu 105 dB aus – ein echter Mehrwert für differenzierte, individuelle Warnmeldungen im Kontext autonomer Prozesse. Weitere Merkmale sind die robuste Bauweise (Schutzklasse IP66), speziell für den Außeneinsatz. Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium sowie schlagfestem Kunststoff (PMMA). Die hohe Lichtleistung – ≥ 230 cd (Amber), ≥ 120 cd (Rot/Grün), orientiert an ECE-R65 (Straßenzulassung) – stellt die deutliche Sichtbarkeit auch bei Tageslicht und großer Entfernung sicher. Die Steuerung erfolgt über CAN-Bus, kompatibel mit CANopen (250 kbit/s, Node-ID 0x19). Dynamischer Markt mit steigender Nachfrage Mit der neuen Signalleuchte reagiert FSG auf die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Signalgebern, die den Betrieb autonomer Maschinen und Fahrzeugen sicher machen. Vor allem in den Bereichen Landwirtschaft, Bauwesen, Logistik und Kommunaltechnik rechnet der Sensorik-Hersteller mit einem schnell wachsenden Bedarf an solchen signalgebenden Lösungen. Die Anforderungen an diese Signalgeber werden mit dem Grad der Automatisierung weiter steigen: Dank des großen Know-hows auch in diesem Spezialgebiet sieht sich FSG gut aufgestellt und kann durch die hohe Fertigungstiefe kundenindividuelle Wünsche in gewohnter Weise umsetzen – schnell und in hoher Qualität. Signalleuchte, Agrarmaschine, Baumaschine THEMEN Berlin 11. Juli 2025 +49 (0) 30 - 62 91 - 1 Haben Sie Fragen oder benötigen Sie mehr Informationen? presse@fsg-sensors.de ANSPRECHPARTNER Herr Daniel Hahn Unternehmensdarstellung Materialien Bildunterschrift Download FSG - Signalleuchte Dokument (.zip) Für mehr Sicherheit beim Betrieb autonomer Fahrzeuge Neue Signalleuchte von FSG mit CAN-Bus-Steuerung busgesteuerte-signalleuchte-sg-oa-z-can-gs80 PRESSE

  • Pressebereich von FSG

    Pressematerial - Produkte & Unternehmen. Hier finden Sie alle Pressemitteilungen, Fachbeiträge als Word- und PDF-Dokument und entsprechendes Bildmaterial. AUSBILDUNGSPLÄTZE Stellenangebote IHRE KARRIERE bei FSG STARTET GENAU HIER. WILLKOMMEN IN UNSEREM PRESSEBEREICH Jetzt mehr erfahren: Signalleuchte, Agrarmaschine, Baumaschine THEMEN Berlin Freitag, 11. Juli 2025 Vollständiger Artikel Eine neu entwickelte busgesteuerte Signalleuchte von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät mit der Modellbezeichnung SG-OA-Z-CAN-GS80 ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert, insbesondere für den Einsatz autonomer landwirtschaftlicher Maschinen und in automatisierten Arbeitsprozessen. Für mehr Sicherheit beim Betrieb autonomer Fahrzeuge Neue Signalleuchte von FSG mit CAN-Bus-Steuerung Bauma, Baumaschine, Produktneuheit, Messe, Gelenkwinkeldrehgeber, Drehgeber THEMEN Berlin Montag, 28. April 2025 Vollständiger Artikel FSG Fernsteuergeräte hat einen neuen digitalen Gelenkwinkeldrehgeber entwickelt: Der hochgenaue MH-CAN-II-G86 misst den Drehwinkel zwischen Maschinenteilen – beispielsweise am Gelenk eines Baggers – und überträgt die Werte über eine CAN-Bus-Schnittstelle (auch mit SAE J1939) ans Steuerungssystem. Digitaler Sensor für den robusten Einsatz Neuheit von FSG: Gelenkwinkeldrehgeber MH-CAN-II-G86 Messe, Baumaschine, Bauma, München THEMEN Berlin Freitag, 7. März 2025 Vollständiger Artikel Neuheiten vom Sensorik-Spezialisten FSG Fernsteuergeräte auf der bauma 2025 Messe THEMEN Berlin Dienstag, 7. Januar 2025 Vollständiger Artikel Das Messejahr 2024 im Rückblick Erfolgreiches Jahr für FSG voller Dynamik Joysticks THEMEN Berlin Dienstag, 5. November 2024 Vollständiger Artikel Kompakt, robust, kosteneffizient Joystick ST-MHT-GS85 von FSG Messe, Seilzugsensoren THEMEN Nürnberg Mittwoch, 16. Oktober 2024 Vollständiger Artikel Innovative Sensorik für die Automatisierung FSG auf der SPS 2024 in Nürnberg Unternehmen, Joysticks THEMEN Zernsdorf Montag, 16. September 2024 Vollständiger Artikel Praxistest für Lenkjoystick LPR-2515 von FSG Fahr-Event mit Traktorenhersteller AGCO Fendt in Zernsdorf Messe, InnoTrans, Seilzugsensoren, Neigungssensoren, Drehgeber THEMEN Berlin Donnerstag, 1. August 2024 Vollständiger Artikel FSG auf der InnoTrans 2024 in Berlin Sensortechnik und Bediengeräte von FSG für den Schienenverkehr Neigungssensoren, Schienenverkehr THEMEN Berlin Mittwoch, 10. Juli 2024 Vollständiger Artikel Präzise Sensorik im Praxiseinsatz Neigungssensoren von FSG für den Schienenverkehr AKTUELLE VERÖFFENTLICHUNGEN Filter Katergorie Agrar Agrarmaschine Bauma Baumaschine Drehgeber Fußpedale Gelenkwinkeldrehgeber InnoTrans Joysticks Messe München Neigungssensoren Potentiometer Produktneuheit Recruiting Schienenverkehr Schiff Seilzugsensoren Signalleuchte Unternehmen Vertrieb Windsensoren iVT-Köln Erscheinungsjahr Ausführung Bauform bitte auswählen Synchogröße Für einen ersten Kontakt steht Ihnen in unserer Abteilung Marketing Herr Hahn gerne zur Verfügung. +49 30 6291-1 Haben Sie Fragen presse@fsg-sensors.de Bei Media-/Anzeigenanfragen wird FSG durch die Agentur Köhler + Partner vertreten. Bitte richten Sie Ihre Anfrage direkt an diese. MEHR AKTUELLE VERÖFFENTLICHUNGEN PRESSE

  • Bewerbung | FSG-Fernsteuergeräte

    Entdecken Sie vielfältige Karrierechancen bei FSG, die zu Ihren Fähigkeiten und Interessen passen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – ob initiativ oder auf eine konkrete Stelle. meine upload Datei hochladen Unterstützte Datei hochladen (max. 15MB) Jetzt einfach die Bewerbungsunterlagen hochladen Jetzt bewerben *Pflichtfelder Danke, für Ihre Bewerbung! Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbungsunterlagen zu erhalten! Hier können Sie ganz bequem Ihren Lebenslauf, CV, Anschreiben und/oder Zeugnisse hochladen. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 3 Dokumente mit einer Gesamtgröße von max.15 MB hochzuladen. Die zulässigen Dateiformate sind PDF, Word und alle gängigen Dokumententypen. Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden Bewerbungsdokumente Upload E-Mail-Adresse Nachname Vorname Für welchen Standort bewerben Sie sich? * Berlin Kablow Zernsdorft Heppenheim Bewerbungsart Stellenbezeichnung Anrede Bitte wählen Nachricht Initiativbewerbung Auch wenn die passende Stelle nicht dabei sein sollte, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung. Bitte prüfen Sie Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit Nennen Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin Haben Sie Fragen? Für einen ersten telefonischen Kontakt steht Ihnen in unserer Personalabteilung Frau Handke gerne zur Verfügung. +49 (0) 30 - 62 91 - 1 jobs@fsg-sensors.de JETZT BEWERBEN Persönliche Angaben Anrede* Anrede* Nachname* Vorname* E-Mail-Adresse* Bewerbungsart* Art der Bewerbung* Ihr Weg zum Erfolg beginnt hier – Bewerben Sie sich jetzt! Bei FSG finden Sie zahlreiche Karrierechancen, die zu Ihren Fähigkeiten und Leidenschaften passen. Als Unternehmen, das eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten bietet, sind wir sehr daran interessiert, mehr über Sie zu erfahren. Daher bitten wir Sie, Ihre Bewerbung vollständig und aussagekräftig einzureichen, um uns einen vollumfänglichen Eindruck von Ihren Qualifikationen und Ihrem Potenzial zu verschaffen. Initiativbewerbung Auch wenn die passende Stelle nicht dabei sein sollte, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung. Bitte prüfen Sie Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit Nennen Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin Alle Unterlagen nur im PDF-Format versenden Haben Sie Fragen? Für einen ersten telefonischen Kontakt steht Ihnen in unserer Personalabteilung Frau Handke gerne zur Verfügung. +49 (0) 30 - 62 91 - 1

  • Stellenangebote - Ihre Karriere bei FSG

    Ihre Karriere bei FSG startet genau hier - Werden Sie Teil der FSG-Sensorwelt! KARRIERE AUSBILDUNGSPLÄTZE Stellenangebote IHRE KARRIERE bei FSG STARTET GENAU HIER. IHRE KARRIERE bei FSG STARTET GENAU HIER. Jetzt mehr erfahren: Außendienst Mitarbeiter / Betreuung der Auslandsvertretungen (w/m/d)* BEREICH Berlin STANDORT Verkauf und Vertrieb | Vollzeit Details Bewerben CNC-Einrichter für Dreh- und Fräsmaschinen (w/m/d)* BEREICH Zernsdorf STANDORT Handwerk, Dienstleistung und Fertigung | Vollzeit Details Bewerben ERP-Administrator (m/w/d)* BEREICH Berlin STANDORT IT | Vollzeit Details Bewerben Elektroniker / Mechatroniker Mess- und Automatisierungstechnik als Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)* BEREICH Berlin STANDORT Handwerk Dienstleistung und Fertigung | Vollzeit Details Bewerben Elektroniker für Geräte und Systeme im Prüffeld (m/w/d)* BEREICH Berlin / Kablow STANDORT Handwerk, Dienstleistung und Fertigung | Vollzeit Details Bewerben Entwicklungsingenieur für embedded Soft- und Hardware (m/w/d) * BEREICH Kablow STANDORT Entwicklung | Vollzeit Details Bewerben Fachkraft im Bereich Montage (m/w/d)* BEREICH Heppenheim STANDORT Handwerk Dienstleistung und Fertigung | Vollzeit Details Bewerben Mitarbeiter Personalwesen / Personalsachbearbeiter im Bereich Recruiting und Personalbetreuung (m/w/d)* BEREICH Berlin STANDORT Personal | Vollzeit, Teilzeit Details Bewerben Mitarbeiter für die Arbeitsvorbereitung (w/m/d)* BEREICH Zernsdorf STANDORT Handwerk, Dienstleistung und Fertigung | Vollzeit Details Bewerben Montagehelfer (m/w/d)* BEREICH Heppenheim STANDORT Handwerk Dienstleistung und Fertigung | Vollzeit Details Bewerben Montagehelfer (m/w/d)* BEREICH Berlin STANDORT Handwerk Dienstleistung und Fertigung | Vollzeit Details Bewerben Projektmanager / Bauingenieur / Architekt / Planungskoordination (m/w/d)* BEREICH Kablow STANDORT Administration und Sekretariat | Vollzeit Details Bewerben Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)* BEREICH Berlin STANDORT Administration und Sekretariat | Vollzeit, Teilzeit Details Bewerben Sachbearbeiter für die Arbeitsvorbereitung (w/m/d)* BEREICH Berlin STANDORT Einkauf Materialwirtschaft und Logistik | Vollzeit Details Bewerben Teamleiter für die Arbeitsvorbereitung (w/m/d)* BEREICH Kablow STANDORT Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik | Vollzeit Details Bewerben Werkzeugmechaniker (m/w/d)* BEREICH Berlin STANDORT Handwerk, Dienstleistung und Fertigung | Vollzeit Details Bewerben Auch wenn die passende Stelle nicht dabei sein sollte, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung. Bitte prüfen Sie Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit Initiativ-Bewerbung Nennen Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin Alle Unterlagen nur im PDF-Format versenden Initiativ-Bewerbung *Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität. JOB FILTER Standort Bitte auswählen Bereich Bitte auswählen Anstellung Bitte auswählen 16 Stellenangebote gefunden Für einen ersten telefonischen Kontakt steht Ihnen in unserer Personalabteilung Frau Handke gerne zur Verfügung. +49 (0) 30 - 62 91 - 1 Haben Sie Fragen AKTUELLE STELLENANGEGBOTE AKTUELLE STELLENANGEBOTE

  • iVT-Chicago | FSG-Fernsteuergeräte

    Erleben Sie auf der IVT Messe in Chicago die innovative Sensorik von FSG Fernsteuergeräte. custom Performance Visit us at 20.– 21 .08. | stand 1120 00 DAYS 00 HOURS 00 MINUTES 05 SECONDS Discover the innovative solutions of FSG-Sensors at the upcoming iVT Expo in Chicago. 05 DAYS 00 HOURS 00 MINUTES 05 SECONDS Discover the innovative solutions of FSG-Sensors at the upcoming iVT Expo in Chicago. Visit us at 20.– 21 .08. | stand 1120 We are Pioneers in Sensor Innovation FSG, a leading sensor manufacturer based in Germany with a presence in the U.S., is close to its customers. For over 75 years, its 90% manufacturing depth has ensured exceptional quality. Excelling in mobile machinery and functional safety, FSG delivers sensor solutions you can trust for the toughest challenges. That's why our motto is "Custom Sensors for custom solutions." The results prove the facts Number of Employees 500 Total Production Area 166.840 ft² Founded in 1946 Number of Factories 4 Headquarters Berlin U.S. Branch Freeport/ME Custom Product Developments 80 % Worldwide Distribution Partners 12 Average FSG Components in a Mobile Crane 23 Supplier to Global Construction Machinery Leaders +5 Annual Product Test Reports +160 K This industry sector trusts us when it comes to functional safety Construction machinery Ship Railway Mining Agricultural technology Transport Logistic Medical Offshore Turning Functional Safety from Concept to Reality Functional safety is becoming increasingly crucial in many industrial sectors. To ensure it is not merely a theoretical concept, partners like us are essential. With our customized solutions, diverse specializations, and extensive experience in functional safety, we provide the necessary expertise to successfully implement functional safety. Benefit from our expertise Plausibility checks in the sensor or in the system control Sensors certified according to DIN EN 13849 (PLd) and IEC 61508 (SIL2) Redundantly built sensors for external plausibility checks Combination of functional safety and ATEX for increased explosion protection Our certification in the field of functional safety Custom Sensors for Every Industry. Construction machinery Ship Railway Mining Agricultural technology Transport Logistic Medical Offshore Custom Solutions. In series. Discover the possibilities with our product portfolio. Encoder Potentiometer Inclination Sensors Draw-Wire Sensors Cable Drums Joysticks Foot Pedals Wind Sensors Our answer to functional safety Here is a small selection of products that play a significant role in functional safety more Slewing Ring Encoder Redundant slewing ring encoder for use in the construction machinery sector. MH1024-CAN-GS125 more Inclinometer-Sensor Inclinometer with an extremely high safety level and integrated gyro system, commonly used in forestry and rail vehicles PE-MEMS-XY-CAN-G-GS70 more Draw-Wire-Sensor The Draw-Wire-Sensor supports the calculation of outriggers in mobile cranes. SL003000-MH16-II-CAN/GS80 more Joystick Single-axis joystick is used for navigating loading cranes and aerial work platforms ST-MH-II-y if you want to discover more join us at if you want to discover more join us at date August 20 & 21, 2025 Location Donald E. Stephens Convention Center, Chicago, USA Booth 1120 | HALL F ask for more Our iVT Product highlights SR-GS190 Modular slip ring with maximum flexibility. NEW Modular slip ring Solution SR-GS190 Powerful. Flexible. Compact. The modular slip ring for mobile machinery – up to 80 A, 800 V high voltage, data & sensor integration. Built for tough environments. more LPR-2515 Unique steering joystick for future control. NEW the Innovative Steering Joystick LPR-2515 With dynamic profiles for steering position feedback and haptic signals for load and axle pressure, the LPR-2515 delivers a unique driving experience and is already being successfully used in tractors and construction machinery. more SL00-R Advanced draw-wire sensor: maximum flexibility, durability, and affordability. NEW The robust Draw-Wire Sensor sl00-r The new SL00-R draw-wire sensor from FSG is compact, highly flexible, and designed for use in harsh environments. more scroll & tab Why are you reaching out to us? General Trade fair visit Product interest First name* Last name* Company name* E-Mail* Write us a message on how we can assist you.* By submitting this form, you agree to our Privacy Policy and consent to having your information collected and stored. * Submit *Required field Let's Connect direct on stage Christian Schulz CEO / FSG Germany Robert R. Hornschild-Bear Managing Director/ FSG Sensors, Inc. See you soon in chicago Germany / Headquaters FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH Jahnstraße 68 + 70 12347 Berlin +49 30 6291-1 sales@fsg-sensors.de United States FSG Sensors Inc. 20 Independence Drive, Suite 3B ME 04032 Freeport +1 (207) 480-3173 sales@fsg-sensors.com ask for more about us / Product portfolio / product highlights /

  • SL001250-X1-GS55

    9c81f5b6-2e1e-4f65-b954-3a7303fd260c MH613-MU-i Gehäusedurchmesser 36,5 mm Signalausgang 4–20 mA — Zulassung Details ENG DE DATENBLATT MH613-MU-u Gehäusedurchmesser 36,5 mm Signalausgang 0–10 V — Zulassung Details ENG DE DATENBLATT PK613-16 Gehäusedurchmesser 36,5 mm Widerstandselement Leitplastik 352° Max. Aktivwinkel Details ENG DE DATENBLATT PK613-15 Gehäusedurchmesser 36,5 mm Widerstandselement Leitplastik 352° Max. Aktivwinkel Details ENG DE DATENBLATT PK613 Gehäusedurchmesser 36,5 mm Widerstandselement Leitplastik 352° Max. Aktivwinkel Details ENG DE DATENBLATT Sollten Sie kein passendes Produkt finden, können Sie Ihre Suche mit Hilfe des DREGEBER- bzw. POTENTIOMETER-Finders vertiefen oder uns gerne kontaktieren. DREHGEBER-Finder KONTAKT POTENTIOMETER-Finder DREHGEBER/POTENTIOMETER ALTERNATIVEN Diese Serien-Ausführung kann mit folgenden Encodern ausgestattet werden. Magnetische Encoder Potentiometrische Encoder SEILZUGMECHANIK-Serie SL001250-X1-GS55 Kleinste Gehäusegröße der Baureihe Flache gewichtsarme Konstruktion Trommellagerung durch die Welle des Gebers Anbau handelsüblicher Drehgeber EMPFOHLEN FÜR FOLGENDE ANWENDUNGSBEREICHE Basic 0 – 1,25 m | Messbereich MESSLÄNGE 0 – 1,25 m GEHÄUSE 55 x 55 mm OPTIONAL vielfältiges Zubehör verfügbar ÜBERSICHT vorheriger nächster Meßlänge Bitte auswählen 55 x 55 mm 0 – 1,25 m weitere Messbereiche Mechaniken mit Drehgeber 0 – 1,25 m Übersicht Mit Hilfe des Seilzugsensor-Finders können Sie Ihre Suche vertiefen. SEILZUGSENSOR-Finder AUSFÜHRUNGEN ohne Drehgeber im Messbereich BITTE WÄHLEN SIE SEILZUGSENSOREN SL001250-X1-GS55 PRODUKTE SEILZUGSENSOR-SERIEN ÜBERSICHT SL001250-X1-GS55 1 Ausführung verfügbar Zulassungen & andere Optionen SEILZUGMECHANIK SL001250-X1-GS55 Sollten Sie kein passendes Produkt finden, oder fehlt Ihnen eine Encoder-Komponente, können Sie mit Hilfe dem Produkt-Finder Ihre Suche vertiefen oder uns gerne kontaktieren. DREHGEBER-Finder KONTAKT vorheriger nächster Übersicht SEILZUGSENSOR-Finder POTENTIOMETER-Finder Nicht das Richtige gefunden?

  • FS-W-II-u | FSG-Fernsteuergeräte

    PRODUKTE FUSSPEDALE FS-W1 FS-W-II-u Signalausgang 2x 0,5–4,5 V, gegenläufig Gehäusegrösse 91 x 181 mm Pedalwinkel ±16° ÜBERSICHT vorheriger nächster Fusspedale FS-W-II-u Wippenpedal Flaches Gehäuse | Fußpedal als Wippe mit großem Pedalwinkel Produktext Klassische Pedalwippe Optional: mit Hebel für Handverstellung Robuste Aluminiumausführung EMPFOHLEN FÜR FOLGENDE ANWENDUNGSBEREICHE Transport Baumaschine Schiene Agrar Logistik Fusspedale FS-W-II-u Technische Daten Seiten-Ansicht Rückseite Front-Ansicht gerne senden wir Ihnen weitere Produkt-Informationen zu. Oder kalkulieren Ihnen ein individuelles Angebot. Fragen Sie einfach unter dem folgenden Link das Produkt direkt an. PRODUKTANFRAGE Benötigen Sie mehr Informationen? ±16° Pedalwinkel Stecker oder Kabel Anschlussart* 4x Ø 8,2 mm Befestigung 91 x 181 mm Gehäusegröße 1450 g Gewicht analog Schnittstelle 2x 0,5–4,5 V, gegenläufig Signalausgang redundant Ausführung 600 Ω Bürde 18–36 V DC Speisung <80 mA Stromaufnahme -30 °C bis +80 °C Temperaturbereich 50 g, 6 ms Schock* 4 g Sinus, 5–200 Hz Vibration* Gehäusematerial Aluminiumguss 36,5 mm Umdrehungen max. ISO 13766-1/-2, EN 61000-6-2/-4 EMV* Störaussendung Störaussendung Schutzart IP67 Messystem Befestigung Befestigung *Je nach Kundenspezifikation 9400S01 Artikelstamm-Nr.: Zulassung & funktionale Sicherheit Anschluss (Beispiel) Pedalwinkel Sollten Sie kein passendes Produkt finden, können Sie Ihre Suche mit Hilfe des Fusspedale-Finders vertiefen, oder uns kontaktieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Produkt-Informationen zu. Oder kalkulieren Ihnen ein individuelles Angebot. FUSSPEDALE-Finder KONTAKT vorheriger nächster Übersicht Nicht das Richtige gefunden? FS-W-II-CAN Pedalwinkel ±16° Signalausgang CAN-Bus 1450 g Gewicht Details ENG DE DATENBLATT FS-W-II-i Pedalwinkel ±16° Signalausgang 2x 4–20 mA, gegenläufig 1450 g Gewicht Details ENG DE DATENBLATT Sollten Sie kein passendes Produkt finden, können Sie Ihre Suche mit Hilfe des Fusspedal-Finders vertiefen, oder uns kontaktieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Produkt-Informationen zu. Oder kalkulieren Ihnen ein individuelles Angebot. FUSSPEDAL-Finder KONTAKT Nicht das Richtige gefunden? Fusspedale ALTERNATIVEN Die folgenden Fußpedale könnten Sie auch interessieren. Fusspedale-PRODUKTDETAILS FS-W-II-u ENG DE DATENBLATT ENG DE DATENBLATT DATENBLATT englisch deutsch TECHNISCHE DATEN ANSCHLUSS (Beispiel) PEDALWINKEL ZULASSUNG ALTERNATIVEN

  • FS-W1-II-u | FSG-Fernsteuergeräte

    PRODUKTE FUSSPEDALE FS-W1 FS-W1-II-u Signalausgang 2x 0,5–4,5 V, gegenläufig Gehäusegrösse 91 x 181 mm Pedalwinkel ±16° ÜBERSICHT vorheriger nächster Fusspedale FS-W1-II-u Wippenpedal Flaches Gehäuse | Wippenpedal mit hohem Winkelradius für den besonderen Einsatz Produktext Für extreme Einsatzbedingungen konzipiert Optional: mit Hebel für Handverstellung Robuste Aluminiumausführung EMPFOHLEN FÜR FOLGENDE ANWENDUNGSBEREICHE Transport Baumaschine Schiene Agrar Logistik Fusspedale FS-W1-II-u Technische Daten Seiten-Ansicht Rückseite Front-Ansicht gerne senden wir Ihnen weitere Produkt-Informationen zu. Oder kalkulieren Ihnen ein individuelles Angebot. Fragen Sie einfach unter dem folgenden Link das Produkt direkt an. PRODUKTANFRAGE Benötigen Sie mehr Informationen? ±16° Pedalwinkel Stecker oder Kabel Anschlussart* 4x Ø 8,2 mm Befestigung 91 x 181 mm Gehäusegröße 1900 g Gewicht analog Schnittstelle 2x 0,5–4,5 V, gegenläufig Signalausgang redundant Ausführung 600 Ω Bürde 18–36 V DC Speisung <80 mA Stromaufnahme -30 °C bis +80 °C Temperaturbereich 50 g, 6 ms Schock* 4 g Sinus, 5–200 Hz Vibration* Gehäusematerial Aluminiumguss 36,5 mm Umdrehungen max. ISO 13766-1/-2, EN 61000-6-2/-4 EMV* Störaussendung Störaussendung Schutzart IP67 Messystem Befestigung Befestigung *Je nach Kundenspezifikation 9400S01 Artikelstamm-Nr.: Zulassung & funktionale Sicherheit Anschluss (Beispiel) Pedalwinkel Sollten Sie kein passendes Produkt finden, können Sie Ihre Suche mit Hilfe des Fusspedale-Finders vertiefen, oder uns kontaktieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Produkt-Informationen zu. Oder kalkulieren Ihnen ein individuelles Angebot. FUSSPEDALE-Finder KONTAKT vorheriger nächster Übersicht Nicht das Richtige gefunden? FS-W1-II-CAN Pedalwinkel ±16° Signalausgang CAN-Bus 1900 g Gewicht Details ENG DE DATENBLATT FS-W1-II-i Pedalwinkel ±16° Signalausgang 2x 4–20 mA, gegenläufig 1900 g Gewicht Details ENG DE DATENBLATT Sollten Sie kein passendes Produkt finden, können Sie Ihre Suche mit Hilfe des Fusspedal-Finders vertiefen, oder uns kontaktieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Produkt-Informationen zu. Oder kalkulieren Ihnen ein individuelles Angebot. FUSSPEDAL-Finder KONTAKT Nicht das Richtige gefunden? Fusspedale ALTERNATIVEN Die folgenden Fußpedale könnten Sie auch interessieren. Fusspedale-PRODUKTDETAILS FS-W1-II-u ENG DE DATENBLATT ENG DE DATENBLATT DATENBLATT englisch deutsch TECHNISCHE DATEN ANSCHLUSS (Beispiel) PEDALWINKEL ZULASSUNG ALTERNATIVEN

  • FS-G-KD-II-CAN | FSG-Fernsteuergeräte

    PRODUKTE FUSSPEDALE FS-W1 FS-G-KD-II-CAN Signalausgang CAN-Bus Gehäusegrösse 91 x 181 mm Pedalwinkel 20° ÜBERSICHT vorheriger nächster Fusspedale FS-G-KD-II-CAN Gaspedal Flaches Gehäuse | Klassisches Gaspedal für den Einsatz in anspruchsvoller Umgebung Produktext Für extreme Einsatzbedingungen konzipiert Einbaulage üblicherweise über Kopf, d.h. als hängendes Pedal Ausführung mit Kick-Down-Funktionalität (KD) EMPFOHLEN FÜR FOLGENDE ANWENDUNGSBEREICHE Transport Baumaschine Schiene Agrar Logistik Fusspedale FS-G-KD-II-CAN Technische Daten Seiten-Ansicht Rückseite Front-Ansicht gerne senden wir Ihnen weitere Produkt-Informationen zu. Oder kalkulieren Ihnen ein individuelles Angebot. Fragen Sie einfach unter dem folgenden Link das Produkt direkt an. PRODUKTANFRAGE Benötigen Sie mehr Informationen? 20° Pedalwinkel Stecker oder Kabel Anschlussart* 4x Ø 8,2 mm Befestigung 91 x 181 mm Gehäusegröße 1050 g Gewicht digital Schnittstelle CAN-Bus Signalausgang redundant Ausführung CANopen Protokoll 18–36 V DC Speisung <80 mA Stromaufnahme -30 °C bis +80 °C Temperaturbereich 50 g, 6 ms Schock* 4 g Sinus, 5–200 Hz Vibration* Gehäusematerial Aluminiumguss 36,5 mm Umdrehungen max. ISO 13766-1/-2, EN 61000-6-2/-4 EMV* Störaussendung Störaussendung Schutzart IP67 Messystem Befestigung Befestigung *Je nach Kundenspezifikation 9400S01 Artikelstamm-Nr.: Zulassung & funktionale Sicherheit Anschluss (Beispiel) Pedalwinkel Sollten Sie kein passendes Produkt finden, können Sie Ihre Suche mit Hilfe des Fusspedale-Finders vertiefen, oder uns kontaktieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Produkt-Informationen zu. Oder kalkulieren Ihnen ein individuelles Angebot. FUSSPEDALE-Finder KONTAKT vorheriger nächster Übersicht Nicht das Richtige gefunden? FS-G-KD-II-u Pedalwinkel 20° Signalausgang 2x 0,5–4,5 V, gegenläufig 1050 g Gewicht Details ENG DE DATENBLATT FS-G-KD-II-i Pedalwinkel 20° Signalausgang 2x 4–20 mA, gegenläufig 1050 g Gewicht Details ENG DE DATENBLATT Sollten Sie kein passendes Produkt finden, können Sie Ihre Suche mit Hilfe des Fusspedal-Finders vertiefen, oder uns kontaktieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Produkt-Informationen zu. Oder kalkulieren Ihnen ein individuelles Angebot. FUSSPEDAL-Finder KONTAKT Nicht das Richtige gefunden? Fusspedale ALTERNATIVEN Die folgenden Fußpedale könnten Sie auch interessieren. Fusspedale-PRODUKTDETAILS FS-G-KD-II-CAN ENG DE DATENBLATT ENG DE DATENBLATT DATENBLATT englisch deutsch TECHNISCHE DATEN ANSCHLUSS (Beispiel) PEDALWINKEL ZULASSUNG ALTERNATIVEN

  • FS-W-II-i | FSG-Fernsteuergeräte

    PRODUKTE FUSSPEDALE FS-W1 FS-W-II-i Signalausgang 2x 4–20 mA, gegenläufig Gehäusegrösse 91 x 181 mm Pedalwinkel ±16° ÜBERSICHT vorheriger nächster Fusspedale FS-W-II-i Wippenpedal Flaches Gehäuse | Fußpedal als Wippe mit großem Pedalwinkel Produktext Klassische Pedalwippe Optional: mit Hebel für Handverstellung Robuste Aluminiumausführung EMPFOHLEN FÜR FOLGENDE ANWENDUNGSBEREICHE Transport Baumaschine Schiene Agrar Logistik Fusspedale FS-W-II-i Technische Daten Seiten-Ansicht Rückseite Front-Ansicht gerne senden wir Ihnen weitere Produkt-Informationen zu. Oder kalkulieren Ihnen ein individuelles Angebot. Fragen Sie einfach unter dem folgenden Link das Produkt direkt an. PRODUKTANFRAGE Benötigen Sie mehr Informationen? ±16° Pedalwinkel Stecker oder Kabel Anschlussart* 4x Ø 8,2 mm Befestigung 91 x 181 mm Gehäusegröße 1450 g Gewicht analog Schnittstelle 2x 4–20 mA, gegenläufig Signalausgang redundant Ausführung 600 Ω Bürde 18–36 V DC Speisung <80 mA Stromaufnahme -30 °C bis +80 °C Temperaturbereich 50 g, 6 ms Schock* 4 g Sinus, 5–200 Hz Vibration* Gehäusematerial Aluminiumguss 36,5 mm Umdrehungen max. ISO 13766-1/-2, EN 61000-6-2/-4 EMV* Störaussendung Störaussendung Schutzart IP67 Messystem Befestigung Befestigung *Je nach Kundenspezifikation 9400S01 Artikelstamm-Nr.: Zulassung & funktionale Sicherheit Anschluss (Beispiel) Pedalwinkel Sollten Sie kein passendes Produkt finden, können Sie Ihre Suche mit Hilfe des Fusspedale-Finders vertiefen, oder uns kontaktieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Produkt-Informationen zu. Oder kalkulieren Ihnen ein individuelles Angebot. FUSSPEDALE-Finder KONTAKT vorheriger nächster Übersicht Nicht das Richtige gefunden? FS-W-II-CAN Pedalwinkel ±16° Signalausgang CAN-Bus 1450 g Gewicht Details ENG DE DATENBLATT FS-W-II-u Pedalwinkel ±16° Signalausgang 2x 0,5–4,5 V, gegenläufig 1450 g Gewicht Details ENG DE DATENBLATT Sollten Sie kein passendes Produkt finden, können Sie Ihre Suche mit Hilfe des Fusspedal-Finders vertiefen, oder uns kontaktieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Produkt-Informationen zu. Oder kalkulieren Ihnen ein individuelles Angebot. FUSSPEDAL-Finder KONTAKT Nicht das Richtige gefunden? Fusspedale ALTERNATIVEN Die folgenden Fußpedale könnten Sie auch interessieren. Fusspedale-PRODUKTDETAILS FS-W-II-i ENG DE DATENBLATT ENG DE DATENBLATT DATENBLATT englisch deutsch TECHNISCHE DATEN ANSCHLUSS (Beispiel) PEDALWINKEL ZULASSUNG ALTERNATIVEN

  • SL05-GS130

    68a11ed8-d5ee-46d4-a6f1-4efe33561431 MH1023-MU-i Gehäusedurchmesser 60 mm Signalausgang 4–20 mA SIL, PL, DNV Zulassung Details ENG DE DATENBLATT MH1023-MU-u Gehäusedurchmesser 60 mm Signalausgang 0–10 V SIL, PL, DNV Zulassung Details ENG DE DATENBLATT MH1023-II-MU-i Gehäusedurchmesser 60 mm Signalausgang 2 x 4–20 mAsin-, cos-Kennlinie SIL, PL, DNV Zulassung Details ENG DE DATENBLATT MH1023-CAN Gehäusedurchmesser 60 mm Signalausgang CANopen SIL, PL, DNV Zulassung Details ENG DE DATENBLATT MH1023-MU-Ex-IECEx Gehäusedurchmesser 60 mm Signalausgang 4–20 mA IECEx, Ex Zulassung Details ENG DE DATENBLATT MH1023-MU-Ex-ATEX Gehäusedurchmesser 60 mm Signalausgang 4–20 mA IECEx, Ex Zulassung Details ENG DE DATENBLATT PK1023 Gehäusedurchmesser 60 mm Widerstandselement Leitplastik 355° Max. Aktivwinkel Details ENG DE DATENBLATT Sollten Sie kein passendes Produkt finden, können Sie Ihre Suche mit Hilfe des DREGEBER- bzw. POTENTIOMETER-Finders vertiefen oder uns gerne kontaktieren. DREHGEBER-Finder KONTAKT POTENTIOMETER-Finder DREHGEBER/POTENTIOMETER ALTERNATIVEN Diese Serien-Ausführung kann mit folgenden Encodern ausgestattet werden. Magnetische Encoder Potentiometrische Encoder SEILZUGSENSOR-Serie SL05-GS130 Preisgünstige Alternative zur SL-Baureihe Robustes Trommelgehäuse aus Aluminium Axial feststehende Trommel Vielfältige Befestigungsmöglichkeiten EMPFOHLEN FÜR FOLGENDE ANWENDUNGSBEREICHE Compact 1 – 5 m | Messbereich MESSLÄNGE 1 – 5 m GEHÄUSE 130 x 130 mm OPTIONAL Ex - Zulassung / V4A - Ausführung ÜBERSICHT vorheriger nächster Meßlänge Signalausgang 130 x 130 mm 1 – 5 m weitere Messbereiche Mechaniken ohne Drehgeber 1 – 5 m Übersicht Mit Hilfe des Seilzugsensor-Finders können Sie Ihre Suche vertiefen. SEILZUGSENSOR-Finder AUSFÜHRUNGEN mit Drehgeber im Messbereich BITTE WÄHLEN SIE SEILZUGSENSOREN SL05-GS130 PRODUKTE SEILZUGSENSOR-SERIEN ÜBERSICHT SL05-GS130 2 Ausführungen verfügbar Zulassungen & andere Optionen SEILZUGSENSOR SL05-GS130 Sollten Sie kein passendes Produkt finden, oder fehlt Ihnen eine Encoder-Komponente, können Sie mit Hilfe dem Produkt-Finder Ihre Suche vertiefen oder uns gerne kontaktieren. DREHGEBER-Finder KONTAKT vorheriger nächster Übersicht SEILZUGSENSOR-Finder POTENTIOMETER-Finder Nicht das Richtige gefunden?

  • FS-G-ZF | FSG-Fernsteuergeräte

    Fusspedale FS-G-ZF Gaspedal redundant | Klassisches Gaspedal für den Einsatz in anspruchsvoller Umgebung Für extreme Einsatzbedingungen konzipiert Einbaulage üblicherweise über Kopf, d.h. als hängendes Pedal Mit verstärkter Feder Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. EMPFOHLEN FÜR FOLGENDE ANWENDUNGSBEREICHE Transport Baumaschine Schiene Agrar Logistik SICHERHEIT SIL / PL Bauform Flaches Gehäuse Schnittstellen analog, digital ÜBERSICHT vorheriger nächster NEIGUNGSSENSOREN MH609 Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl einer passenden Ausführung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. FS-G-ZF Diese FUSSPEDAL-SERIE ist verfügbar in folgenden AUSFÜHRUNGEN in 3 Ausführungen verfügbar FS-G-ZF-II-CAN Signalausgang CAN-Bus Wert Betätigungskraft 11–29 N Pedalwinkel 20° Start Now Wert Anschlussart Stecker oder Kabel ENG DE Datenblatt Details DETAILS FS-G-ZF-II-u Signalausgang 2x 0,5–4,5 V, gegenläufig Wert Betätigungskraft 11–29 N Pedalwinkel 20° Start Now Wert Anschlussart Stecker oder Kabel ENG DE Datenblatt Details DETAILS FS-G-ZF-II-i Signalausgang 2x 4–20 mA, gegenläufig Wert Betätigungskraft 11–29 N Pedalwinkel 20° Start Now Wert Anschlussart Stecker oder Kabel ENG DE Datenblatt Details DETAILS HINWEIS Sollten Sie kein passendes Produkt finden, können Sie Ihre Suche mit Hilfe des Fußpedale-Finders vertiefen oder uns gerne kontaktieren. FUSSPEDALE-Finder KONTAKT vorheriger nächster Übersicht FUSSPEDALE FS-G-ZF PRODUKTE Produktbzeichnug

SUCHERGEBNIS

Suchergebnisse

bottom of page